Online Sichtbarkeit: Was ist das und wieso ist es wichtig?
Sowohl der stationäre Handel als auch der E-Commerce werden durch eine hohe Kundenanzahl profitabel. Wichtig ist es also, dass viele Kunden in den eigenen Laden
kommen oder im Fall des Onlinehandels auf die eigene Internetseite.
Internetseiten werden im Netz nicht einfach so zufällig den Nutzern angezeigt. Dahinter verbirgt sich stattdessen ein ausgeklügeltes System. Besitzt eine
Internetseite eine geringe Sichtbarkeit, so wird sie Nutzern selbst bei gezielter Suche bestimmter Keywords nur selten angezeigt. Bei hoher Sichtbarkeit jedoch ist
die Internetseite oftmals direkt auf der ersten Seite bei den Suchergebnissen zu finden, wodurch viele Nutzer diese dann auch besuchen.
So sorgen letztendlich mehr Besucher für mehr Umsatz auf den jeweiligen Webseiten und Onlineshops.
Die eigene Online Sichtbarkeit messen
Wie sichtbar eine Internetseite im Netz ist, kann mithilfe bestimmter Tools gemessen und ausgewertet werden. Mit diesen Webanalysetools kann zum Beispiel gemessen
werden, wie viele Besucher die eigene Internetseite hat. Aber auch wo diese Besucher herkommen, zum Beispiel aus den Sozialen Medien oder über die Googlesuche und
durch welche Suchbegriffe (Keywords) die Besucher auf die Seite gekommen sind.
Welche dieser Kennzahlen wichtig sind, hängt immer vom jeweiligen Ziel des Unternehmens ab. Soll die Besucherzahl gesteigert werden, so ist wichtig zu wissen, wo
die meisten Besucher herkommen. Dort kann dann gezielt optimiert und die Sichtbarkeit erhöht werden.
Es kann aber auch sein, dass die eigene Sichtbarkeit bereits sehr gut ist und viele Nutzer die Internetseite besuchen. Werden trotzdem kaum Käufe getätigt, so ist
das ein Hinweis darauf, dass die eigene Webseite optimiert werden muss oder die Suchbegriffe nicht passend und zielführend zur Webseite definiert wurden.
Damit Nutzer und potenzielle Kunden auch immer die richtigen Kontaktinfos und Ansprechpartner zu den Unternehmen finden können, ist auch das aktuell halten von
Google My Business Einträgen sehr wichtig. Hierbei handelt es sich um eine virtuelle Visitenkarte, die
kostenlos von Google zur Verfügung gestellt wird. Die dort aktualisierten Daten werden dann auch auf andere Google Dienste wie zum Beispiel Google Maps übertragen.
So kann die Online Sichtbarkeit verbessert werden
Ein großer Teil von Marketingmaßnahmen erfolgt mittlerweile in der Erhöhung der Sichtbarkeit. Dadurch werden mehr potenzielle Kunden auf das eigene Angebot
aufmerksam und der Absatz kann gesteigert werden.
Um dies zu erreichen, können mehrere Maßnahmen eingesetzt werden. Suchmaschinenoptimierung ist dabei eine der wichtigsten Maßnahmen. Mit ihr wird die eigene
Sichtbarkeit im Internet erhöht, indem die Internetseite auf wichtige Suchbegriffe optimiert wird und somit mehr Nutzer durch die bessere Positionierung bei
Google auf die die Webseite gelangen.
Aber auch Social-Marketing ist ein wichtiger Bestandteil. In den Sozialen Medien und auf Foren sollte die Sichtbarkeit erhöht und der direkte Kontakt zu den Kunden
und Usern gesucht werden. Denn hier können Zielgruppen sehr genau erkannt und auch angesprochen werden. Zudem lassen sich auch Produkte und Dienstleistungen gut
über Facebook und Co. verkaufen. Auch die Kundenbindung kann durch informative, interessante und hilfreiche Beiträge gesteigert werden.
Wer sich nicht selbst mit dem Thema beschäftigen will oder kann, den unterstützt eine Online Marketing Agentur wie die Suchhelden gerne bei der Durchführung von Marketingmaßnahmen.
Agenturen übernehmen dann Analyse, Planung und Umsetzung der entsprechenden Marketing Maßnahmen und das meist auch sehr kosteneffektiv. Währenddessen können sich
die Kunden auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.